,

Junioren D1: Sieg im Spitzenkampf ohne Glanz

Mit viel Spannung wurde der Spitzenkampf gegen Bubendorf erwartet. Punktegleich lagen die beiden Teams an der Spitz der Rangliste.

Zum ersten Mal konnte man Nervosität feststellen - oder war es Angst vor einer ersten Niederlage? Das Spiel begann dann auch sehr verhalten; keine Mannschaft wollte durch einen Fehler dem Gegner eine Chance geben. Und gerade eben diese Torchancen kamem: Bei den Oberwilern durch gute Vorstösse und bei Bubendorf durch gute Konter. Es waren aber die Oberwiler,  die den Torsegen eröffneten. Wer aber meinte,  die Nervosität wurde nun abgelegt, sah sich getäuscht: Zuviele Fehler, Einzelaktionen und falsche Entscheidungen prägten das Spiel. Es war dann schlussendlich dem getankten Selbstvertrauen zu verdanken, dass man am Schluss mit 5:3 gewann. Für die Zuschauer war es sicher ein interessantes Spiel zum Zuschauen.

Die gemachten Fehler wollte man im zweiten Spiel gegen Riehen korrigieren - man konnte zwar den Willen erkennen, aber irgendwie steckte der Spitzenkampf noch in den Köpfen. Das Schlussresultat von 10:2 ging auch in dieser Höhe in Ordnung.

Mit den Siegen gegen Bubendorf und Riehen bleibt das Team ohne Verlustpunkt an der Spitze der Rangliste - nun mit vier Punkten Abstand zu den Zweit- bis Viertplatzierten. Das letzte Spiel der Vorrunde findet am 13. Dezember 2014 gegen Basel United statt.