Junioren D1: Turniersieg schliesst ein Kapitel Vereinsgeschichte
Am 6. April trafen sich in Oberwil die besten Junioren D-Teams der Nordwestschweiz und erkoren so die Top-Mannschaft der Kantone AG, BL, BS und SO. Dabei rechnete sich das D1-Team des TVO grosse Chancen aus, diesen Titel auch noch zu gewinnen.
Im ersten Spiel gegen Basel zeigte sich schon bald, dass dieses Turnier kein Vergleich ist zur Meisterschaft, wo die jungen Oberwiler ja kein Spiel verloren haben. Ein harziger Anfang, viele Unsicherheiten und eine Art Nervosität zeichneten die ersten Minuten dieses Spieles aus. Zur Pause führten die Oberwiler zwar mit 3:1, doch das Spiel konnte jeder Zeit auf die andere Seite wanken. Die Pausenansprache der Trainer fand aber bei den Buben anklang, denn die zweite Halbzeit war kein Vergleich zur ersten. Gute Spielzüge, viel Kampf und noch mehr Spass bestimmte die Gangart. Der 11:2-Sieg war ein gutes Doping für die kommenden Aufgaben.
Der zweite Gegner aus Aarau war einigen Buben bekannt. Man lernte aus dem ersten Spiel und konnte einen besseren Start hinlegen. Das 7:1-Pausenresultat entsprach dem Gezeigten. Aarau konnte nie richtig gefährlich werden und war so auch kein richtiger Gradmesser. Schlussendlich konnte man einen ungefährdeten 13:2 Sieg heimfahren. Mit einem Bein stand man schon im Final, weil die anderen Teams sich gegenseitig Punkte wegnahmen. So freute man sich auf den Gegner aus dem Kanton Solothurn, dem TSV Deitingen.
Aus den ersten Spielen wusste man, dass diese Mannschaft eine ähnliche Spielweise hat wie die Oberwiler. Noch einmal wollte man aus den kleinen Unstimmigkeiten der ersten Spiele lernen und begann druckvoll und hochkonzentriert. Schnell konnte man fünf Tore vorlegen. Von diesem Zeitpunkt an versuchte Deitingen geschickt, das Oberwiler Spiel zu stören, was auch recht gut gelang. Doch erneut die Ansage der Trainer und ein gezielt genommenes Time-out reichten, um auch diesen Sieg zu feieren. Mit 11:1 fiel auch dieser Sieg klar und deutlich aus, und die Freude über die
Final-Qualifikation kannte keine Grenzen.
Das letzte Gruppenspiel musste den Gegner bringen. Und Aarau schaffte es mit einen Sieg gegen Basel. Und es kam, wie es nicht anderst hätte kommen können. Aarau konnte im Final die Oberwiler Junioren nicht bremsen und der 9:0 Sieg beendet eine unglaubliche Saison einer unglaublichen Mannschaft.
Diese beste Nordwestschweizer Mannschaft hat kein einziges Pflichtspiel verloren. Mit diesem Turniersieg schliesst sich auch das Kapitel Junioren D1 der Saison 2013/2014. Diese Buben, welche nun drei Jahre zusammen gespielt haben, werden gezwungener Massen auseinander genommen. Die Jahrgangsvorgabe des Verband bestimmt dies. Und dies ist auch gut so. Ein neuer Trainer, neue Mannschaftskollegen werden frisches Blut einfliessen lassen und so die Weiterentwicklung der Buben antreiben.
Für einmal gehört das Schlusswort dem Trainer Werner Haller: «Hey Bube,
ich bin mächtig Stolz auf Euch und ich wünsche Euch für die Zukunft von Herzen alles Gute! Es war für mich als Trainer eine absolute geile Zeit, welche ich nicht so schnell vergessen werde! Ich möchte mich bei Euch
bedanken, dass ihr mich ausgehalten habt - der Erfolg gibt uns recht!»