, Werner Haller

Junioren D1: Eine unglaubliche Geschichte

An der letzten Meisterschaftsrunde in Hofstetten konnten die Junioren D1 des TVO ihre Geschichte mit zwei weiteren Siegen beenden. In unglaublichen 18 Spielen blieben die Buben ohne Niederlage und konnten 302 Tore erzielen und mussten nur gerade 42 einstecken. Diese Geschichte begann vor drei Jahren, als dieses Team zusammen gestellt worden ist.

Mit jeder Saison konnten die gesteckten Ziele erreicht werden.

Die vier Blöcke spielten eigentlich immer zusammen und kannten sich mit zunehmender Spielzeit praktisch blind. Ich erlaube mir nun, diese vier Blöcke vorzustellen. Beginnen möchte ich mit dem Torhüter, der coole Italiener Alberto. Auch seine Geschichte ist unglaublich, hat er doch einen Wandel hinter sich, der einzigartig ist. Wenn er so weiter an sich arbeitet, wird er ein grosser Torhüter. Dann nehme ich Kimi, Noah und Bernhard, ein defensiver Hammerblock. Es sind nicht die Torschützen vom Dienst, aber man kann sich auf die Drei verlassen. Mit Livio, Manu und Finn hatte das Team die Torschützen vom Dienst. Immer wenn es eng wurde, konnte man sich auf sie verlassen. Erin, Danilo und Laurin waren die Arbeiter des Teams; sie erkämpften sich viele Chancen, im Abschluss zeigten sie sich weniger glücklich. Und dann noch Beni, Flo und Nico. Diese drei Künstler hatten mehr zu diskutieren und vergassen so das Spielen. Aber und dies ist das Wichtigste, es brauchte sie alle. Jeder Einzelne war auf seine Art wichtig für's Team.

Jeder konnte auf seine Art einen Anteil leisten. Mal waren es die Kämpfer, dann wieder die Künstler, dann wieder Torschützen und der Hammerblock zeigte sich wie immer für eine sicher Defensive verantwortlich. Nun, die Saison ist vorbei, aber zu holen gibt es noch was. Am Sonntag 6. April kämpfen die D1-Junioren und den Titel des besten Teams der Nordwest-Schweiz. Dieses Turnier findet in Oberwil (Thomasgartenhalle) statt und es wäre schön, wenn möglichst viele Eltern, Freunde und Verwandte die Buben unterstützen. Denn es wird der letzte Auftritt dieses Teams sein. In der kommenden Saison werden die Buben auf verschiedene Mannschaften aufgeteilt. Also auf nach Oberwil am 6. April 2014.

Genauere Infos folgen auf der Homepage des TVO!