, Katharina Ott

Junioren E1: 3 Punkte eingefahren

Die Junioren E des TV Oberwil waren am 12. Januar in der Margarethenhalle in Basel im Einsatz und standen den gleichaltrigen Jungs der Teams von Unihockey Kaiseraugst, UHC Lenzburg und UHC Basel United gegenüber.

Die Kids legten eine tolle Leistung an den Tag und konnten einige Ziele, die die Trainerinnen vorgegeben haben, erfüllen. Der Kampfgeist und das Zusammenspiel waren wirklich top, sodass man mit einem Unentschieden, einem Sieg und einer knappen Niederlage zufrieden nach Hause gehen konnte.

TV Oberwil – Unihockey Kaiseraugst 5:5

Das Spiel wurde mit dem ersten Tor der Kaiseraugster lanciert, das in der vierten Minute das erste Tor des Morgens erzielte. Bei den Oberwilern dauerte es bis zur 7. Minute, bis Andrin das Score eröffnen konnte. Danach gab es eine 9-minütige Torflaute, ehe erneut Kaiseraugst vorlegen konnte. Postwendend wurde jedoch der Kaiseraugster Vorsprung vereitelt und innerhalb von 40 Sekunden durch Tim in einen Oberwiler Vorsprung von 3:2 umgewandelt. Dieses dritte Oberwiler Tor war wie aus dem Lehrbuch und liess die Trainerinnen an der Seitenlinie einige Sekunden sprachlos erscheinen… Der direkte steile Bandenpass kam von Abwehrchef Alexander auf Jannis, der seinen Teamkollegen Tim vor dem Kaiseraugster Tor mustergültig bediente; dieser nahm den Ball direkt an und schloss unhaltbar ab, wow!
Leider hielt dieser Vorsprung nicht einmal 30 Sekunden an, und es stand schon wieder 3:3. Sieben Minuten vor Schluss konnte jedoch Jannis nochmals scoren, doch auch dieser Vorsprung hielt nur 40 Sekunden, die Kaiseraugster hielten ganz schön dagegen, wobei die Oberwiler auch mit etwas Abschlusspech zu kämpfen hatten, denn sie waren heute das spielstärkere Team. Zweieinhalb Minuten vor Schluss musste Oberwil trotz einiger toller Paraden des guten Goalies Jan den Rückstand hinnehmen; eine Niederlage wäre aber wirklich nicht verdient gewesen. Also schoss zwei Minuten vor Schluss Timo doch noch ein schönes Freistosstor und man konnte nach einem ansehnlichen, hart aber fair umkämpften Spiel immerhin einen Punkt mitnehmen.

TV Oberwil – UHC Lenzburg 4:3

Nach einer einstündigen Pause und einem Team-Fotoshooting ging es weiter mit dem Unihockeyprogramm; der UHC Lenzburg wartete. In den ersten paar Minuten war es ein lockeres Abtasten mit einigen Chancen auf beiden Seiten, ehe der UHC Lenzburg das erste Tor erzielte. Das liess sich aber der Block um Jannis, Tim und Jan nicht bieten. Sie hatten sozusagen einen Energieanfall, denn sie kehrten innerhalb 90 Sekunden das Resultat in einen 3:1 Vorsprung um, jeweils nach tollem Zusammenspiel und guter Übersicht. Timo setzte mit seinem 4:1 drei Minuten später noch einen drauf. Danach waren die Lenzburger Jungs wieder an der Reihe und erzielten in Matchhalbzeit das 4:2 und in der 15. Minute das 4:3.
Mit grossem Kampfgeist und toller Abwehrleistung der Verteidigerchefs Florian, Alexander, Jan und Mattia und des Goalies Ruben blieb es bei diesem viel umjubelten Sieg.

TV Oberwil – UHC Basel United 4:6

Wer schoss wohl in diesem Spiel das erste Tor? Natürlich nicht der TV Oberwil… Aber da der TVO ja im vorigen Spiel bewiesen hatte, dass er sozusagen in FCB-Manier trotz Rückstand einen Sieg landen kann, beunruhigt mittlerweile ein Rückstand niemanden mehr. Doch als es dann nach 10 Minuten 0:3 stand, konnte man böses ahnen, da die Oberwiler leider ihre guten Chancen nicht nutzen konnten. Jannis und Janik scorten jedoch für den TV Oberwil und die Hoffnung kam zurück. Leider nur für eine Minute, dann waren die Basler wieder an der Reihe und erzielten das 2:4 mit einem sehenswerten Drehschuss. Es folgte vier Minuten später ein schöner Weitschuss vom UHC Basel United, da kann man nicht viel sagen und Ruben im Tor war machtlos. Das Spiel war aber noch nicht zu ende, denn Jannis und Tim konnten den Rückstand fünf Minuten vor Schluss auf 4:5 verkleinern und es wurde nochmals sehr spannend. Leider konnte man die weiteren Chancen nicht nutzen und kassierte in der letzten Minute doch noch das 4:6 durch einen weiteren Drehschuss der Städter. Trotz allem kann man den Oberwiler Junioren nicht viel vorwerfen, der Kampf und das wichtigste, die Spielfreude, waren heute bei allen vorhanden, was die Trainerinnen sichtlich stolz machte. Vielen Dank auch an das treue Oberwiler Publikum für die Unterstützung und das «Mit-leiden».