, Trainerteam Herren I

Aufstieg in die 3. Liga

Am 13. und 14. April 2024 fanden in Giffers das Aufstiegsturnier zur 3. Liga GF der Gruppe 1 statt. Mit dabei, die Herren des TV Oberwil.

Sonntag, 10. März 2024: Ernüchterung nach der verpassten Qualifikation für das Aufstiegsturnier

Nach der letzten beiden Spiele der Saison 2023/2024 gegen den UHC Frenkendorf-Füllinsdorf und die Racoons Herzogenbuchsee war die Entäuschung gross, bereits mit der Niederlage gegen den UHC FF haben sich die Träume vom Aufstiegsturnier zur 3. Liga in Luft aufgelöst. Die darauffolgende Niederlage gegen die Raccons Herzogenbuchsee (diese feierten ihren ersten Sieg der Saison) war nicht mehr ausschlaggebend für den Saisonverlauf und den 3. Schlussrang. Das Ziel, welches sich das neu zusammengewürfelte Team auf diese Saison hin gesetzt hat, war nicht mehr zu erreichen. Entsprechend Gross war die Enttäuschung bei allen Spielern und dem Coaching-Staff.

Anruf des Sportchefs nahe am 1. April

Ende März, rund 2 1/2-Wochen nach dem Ende der Saison, erhielt der Coaching-Staff ein Anruf unseres Sportchefs. Dieser teilte uns mit, dass wir doch für das Aufstiegsturnier qualifiziert sind. Einen kurzen Moment dachten wir an einen verfrühten 1. April Scherz, bevor dieser Zweifel der Freude wich. Sofort haben wir das Team darüber informiert und nahmen die Planung des Trainings sowie des Aufstiegstuniers in Angriff. Dieses fand, wie bereits erwähnt, am Wochenende vom 13. und 14. April 2024 in Giffers (FR) statt.

Aufstiegsturnier

Nach zwei Wochen intensiven Training kam das Aufstiegsturnier. Nach der Anreise in zwei kleinen Bussen und einem privaten Fahrzeug sowie einem kleinen Spaziergang nach der Ankunft ging es bereits an die erste Vorbereitung. Es war zu spüren, dass alle hochkonzentriert die Vorbereitung absolviert hatten und den Beginn des 1. Spiels kaum erwarten konnten. Entsprechend konzentriert starteten wir auch in die erste Hälfte des Spiels.

In der ersten Halbzeit hatten wir das geschehen über die ganze Zeit im Griff und konnten mit einem 4 zu 1 in die erste Pause gehen. Mit dem Wissen, dass es im Unihockey schnell gehen konnte, starteten wir weiterhin mit hohem Fokus in die zweite Hälfte. Dort liessen wir nichts anbrennen und konnten sogar das Score noch um ein Tor erhöhen auf 5 zu 1.

Mit dem gewünschten Erfolg im 1. Spiel am Samstag ging es auf nach Fribourg, wo wir in einem Hotel übernachtet haben. Am Abend haben sich dann diverse Grüppchen noch zu diversen Aktivitäten zusammengesetzt. Unter anderem gingen einige die schöne Stadt Fribourg erkunden, andere wiederum setzten sich zu Gesellschaftspielen zusammen und nicht zuletzt, mussten einige sich noch auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereiten und wälzten noch einge Bücher.

Am Sonntag nach dem Frühstück traff sich das Team noch kurz vor der Abreise, bei schönstem Wetter, vor dem Hotel für eine kurze Besprechung. Danach ging es wiederum zur Halle und zur Vorbereitung zum zweiten Spiel, gegen den Gruppensieger der Gruppe 1 den UHC Fully. Mit 17 Siegen und einer Niederlage nach der Qualifikation, durften wir uns auf einem sehr guten Gegner einstellen.

Wie bereits im ersten Spiel bereiteten sich alle sehr gut vor und waren von beginn an Bereit für das zweite Spiel. Nach den ersten zwanzig Minuten zeigte sich das Spiel ausgeglichen, was sich auch im Resultat widerspiegelte: 2:2 hies es zur Pause. Der Start in die zweite Halbzeit gelang nicht nach Wunsch und so sah man sich nach kurzer Zeit mit 2 zu 3 im Hintertreffen. Kurz darauf, hat sich das Trainerteam dazu entschlossen die Kräfte aus drei Linien zu bündeln und fortan mit zwei Linien weiterzuspielen. Dies zahlte sich aus und wir konnten das Spiel nicht nur ausgleichen, sondern kontinuierlich bis auf 8 zu 3 zu erhöhen. Mit diesem Sieg haben wir uns eine sehr gute Ausgangslage erarbeitet für das dritte und letzte Spiel.

Wie in den beiden ersten Partien wollten wir konzentriert und fokusiert in die erste Halbzeit starten. Leider ist uns dies in diesem wichtigen Spiel so richtig misslungen. Die Hornets aus Mosseedorf haben unsere Fehler gnadenlos ausgenutzt und gewannen das Spiel dann auch diskussionslos mit 9 zu 2 (6:1). nach dieser Niederlage ging das bangen los, wir wussten, jetzt sind wir auf Schützenhilfe aus den anderen Gruppen angewiesen. Wir waren bereits weit auf dem Heimweg als wir dann wussten, wir sind Aufgestiegen!!!!!!
Nach der Ankunft in Oberwil in unserem Vereinslokal haben wir den Abend noch ein wenig ausklingen lassen und haben unsere Leistung welche mit dem Aufstieg gekrönt wurde, gefeiert.

Wir danken unserem Vorstand und dem ganzen Verein für den Support an diesem Wochenende und wir freuen uns in der kommende Saison die 3. Liga ein wenig unsicher zu machen.