, tr

Saisonauftakt der D1 Junioren

Am Sonntag 22. September startete ein neu zusammengestelltes sehr junges D1 Junioren Team des TV Oberwil in die Meisterschaft 2019/2020. Die Mannschaft hat sich im Vergleich zum letzten Jahr stark verändert: Viele der letztjährigen Spieler haben nach Abschluss der letzten Saison zu den C Junioren gewechselt. Es musste praktisch ein komplett neues Team zusammengestellt werden. Einige der neuen Spieler sind noch sehr jung und könnten eigentlich noch eine weitere Saison bei den E Junioren spielen. Für den Grossteil dieser Mannschaft war es deshalb auch der erste Ernstkampf auf dieser Junioren Stufe.

Neugierig und motiviert wurde der Beginn der Meisterschaft erwartet. Bereits um 9 Uhr morgens ging es dann endlich los gegen den Gastgeber aus Nuglar. Das Team des UHC Nuglar United stellte ein deutlich älteres und erfahrenes Team. Dem entsprechend dominierten sie das Spiel und lagen zur Pause bereits mit 9:2 in Führung. Doch die Junioren des TVO liessen die Köpfe nicht hängen. Sie waren bereit aus diesem Spiel möglichst viel zu lernen und setzten die Anweisungen der Coaches in der zweiten Halbzeit besser um. Diese verlief dann auch etwas ausgeglichener und wurde «nur» noch mit 6:3 verloren. Zum Schluss verlor das D1 Junioren Team des TVO zum Saisonauftakt mit 15:5 gegen einen starken Gegner aus Nuglar.

Im Zweiten Spiel trafen die TVO D1 Junioren auf die D Junioren des UHC Riehen. Trotz der deutlichen Niederlage im ersten Spiel war die Stimmung bei den Oberwiler immer noch ausgezeichnet und sie starteten mit viel Elan in dieses Spiel. Das Team aus Riehen war bei weitem nicht so stark wie der Gegner aus dem ersten Spiel. Der TVO konnte ein erstes Mal in der noch jungen Saison in Führung gehen und baute diese danach kontinuierlich aus. Mit jedem weiteren erzielten Tor stieg die Stimmung bei den jungen Spielern aus Oberwil und die Trainer mussten schauen, dass die Euphorie nicht zu stark überbordete. Trotzdem nahmen die Unkonzentriertheiten in der Verteidigung als wie mehr zu und so kam wie es kommen musste: Riehen schoss kurz vor Schluss noch ein vermeidbares Tor. Das Endresultat lautete zwar 14:5 für Oberwil, aber mit dem Gegentor kurz vor Schluss verpassten es die D1 Junioren des TVO an diesem Tag mit einer ausgeglichenen Torbilanz nach Hause fahren zu können.

Dieser erste Spieltag der Saison hat aufgezeigt, dass es noch viel zu tun gibt Das Team hat noch viel zu lernen. Gerade das Defensivverhalten und auch der Spielaufbau sind noch ausbaufähig. Erfreulich war aber zu sehen, dass dieses vom Altersdurchschnitt doch sehr junge D Junioren Team sich in dieser Gruppe nicht zu verstecken braucht.

Jetzt stehen aber zuerst einmal die Herbstferien vor der Tür. Weiter geht es dann am Samstagnachmittag dem 26. Oktober in Frenkendorf gegen Unihockey Fricktal I und gegen den Reinacher Sportverein I.