, tr

Herren 5. Liga: Zwei weitere Punkte zum Saisonabschluss

Am Samstag 31. März fand die 9. und letzte Spielrunde für das Herren 5. Liga Team des TV Oberwils statt. Der letzte Spielort war auch der weit entfernteste: die Reise führte diesmal nach Lohn-Ammansegg im Kanton Solothurn.

Sportlich ging es für die Herren des TVO nicht mehr um viel. Abrutschen konnte man in der Tabelle nicht mehr, zu gross war der Vorsprung auf die hinter Oberwil platzierten Teams. Und nur mit etwas Glück könnte man sich noch maximal auf den 4. Oder 5. Platz verbessern.

Im 1. Spiel traf das Team aus Oberwil auf Floorball Lommiswil Lambs II. Oberwil startete zwar gut ins Spiel, doch leider wollte ihnen kein Tor gelingen. Und so kam es wie schon oft in dieser Saison: der Gegner nützte zwei Unachtsamkeiten der Oberwiler schamlos aus und schon stand es auf einmal 0:2 für Lommiswil statt 1:0 für Oberwil. Allerdings liessen sich die Oberwiler dadurch nicht verunsichern und spielten ihr Spiel weiter. Die Geduld und die Ruhe wurden belohnt indem der viel umjubelte Anschlusstreffer gelang. Es war zugleich der 100. Treffer für den TVO in dieser Saison, erzielt vom jüngste TVO Spieler.
Kurz vor der Pause gelang Oberwil dann noch der Ausgleich zum 2:2. Nach der Pause hatten die Oberwiler das Spiel jetzt mehrheitlich im Griff und schossen weitere 7 Tore. Da den Lommiswilern hingegen nur noch 3 Treffer gelangen, gewann der TV Oberwil das Spiel schlussendlich relativ klar mit 9:5 Treffern.

Nach zwei Spielen Pause stand das letzte Saison Spiel der TVO Herren auf dem Programm. Der Gegner Kestenholz-Niederbuchsitten II lag zu diesem Zeitpunkt mit einem Punkt weniger in der Tabelle direkt hinter den Oberwilern. Dies sollte auch so bleiben, also strebte man einen weiteren Sieg an. Dagegen sprach allerdings, dass den Herren des TVO’s noch nie zwei Siege an einem Spieltag gelangen.
Das Spiel startete ähnlich wie gegen Lommiswil: Oberwil vergab einige gute Chancen, Kestenholz-Niederbuchsitten hingegen nutzte die Fehler der Oberwiler eiskalt aus. Schon bald stand es 3:0 für Kestenholz und der Coach der Oberwiler nahm bereits sein Time-Out. Diese Massnahme zeigte eine Wirkung: Der TVO kam bis zur Pause nochmals auf 2:3 heran. Nach der Pause ging Oberwil dann allerdings etwas die Luft aus. Viel wollte ihnen nicht mehr gelingen und Kestenholz-Niederbuchsitten erzielte weitere Tore zu einem klaren Endresultat von 9:3 Toren. Mit diesem Sieg überholte Kestenholz den TVO wieder in der Tabelle.
Der TV Oberwil beendete damit seine vorläufig letzte Saison in der 5. Liga Kleinfeld mit 17 erspielten Punkten auf dem 7. Rang. Bloss ein Punkt Rückstand auf die 5. und 6. Platzierten und mit einem komfortablen 7 Punkte Vorsprung auf den 8. Platzierten.

Fazit und Schlusswort:
Zu Saison beginn hatte der TVO noch Mühe was auf die wiederum zahlreichen Änderungen im Kader zurückzuführen war. Doch nach einigen Spielen hatte sich das Team gefunden, wuchs zusammen und fasste immer besser tritt. Die Stimmung in der Mannschaft war gut und der Mix aus jungen, älteren und alten Spieler scheint zu passen. Ein weiteres Indiz hierfür sind die vielen neuen Spieler, die in den letzten Wochen hinzustiessen und noch hinzustossen werden. Das ist auch der Grund weshalb dies die vorläufig letzte Meisterschaft auf dem Kleinfeld war: das Kader ist mittlerweile so gross, so dass für die neue Saison auf das Grossfeld gewechselt wird, damit auch alle Spieler zum Einsatz kommen werden.

Die Vorfreude auf die kommende Saison in der 4. Liga Grossfeld ist gross. Bis zum Start von dieser gibt es allerdings noch viel zu tun…deshalb ziehen wir uns jetzt erstmal zurück in unsere Halle zum Training.

Bis im Herbst, euer Herren Team des TV Oberwil.